Anton wird früh wach und so stehen sie schon kurz nach 8 Uhr vor Christophs Hotel. Er holt sie ab und geleitet sie in sein Vierbettzimmer. Er hatte gesagt, dass die Dusche nicht so der Hit ist aber in Annas und Philipps Augen ist sie der Wahnsinn. Das Wasser läuft, ist heiß, der Wasserdruck ist auch ok und sie müssen sich nicht beeilen, sondern können genüsslich das Wasser über ihre Körper laufen lassen. Auch Anton wird abgeduscht.
Der Tag des Schlemmens beginnt mit einer Suppe. Es folgt ein Dattelgebäck. Im Bazar werden sie von einem Mann abgefangen, der ihnen anbietet ihn in sein Informationsbüro zu folgen um sich eine Übersichtskarte vom Bazar abzuholen. Das Büro gehört dem berühmten Nasar Khan, der sieben Sprachen spricht und in allen Reiseführern steht. Sie lernen ihn auch beim Verlassen des Büros kennen. Er spricht sie mit fast akzentfreiem Deutsch lässig an und gibt ihnen noch ein paar Tipps. Nun kann nichts mehr schief gehen.
Erst mal einen Chai trinken. Danach eine Portion Reis, Fleisch und Salat. Zwischendurch Teppiche, Teppiche. Teppiche und Teppiche anschauen. Durch die Gänge und Innenhöfe schlendern und nochmal Chai trinken. Am Ende Datteln, Nüsse, Oliven, Käse und Brot einkaufen. Zum Bus laufen, den gerade eben getätigten Einkauf essen und noch schnell zum Markt um für das Abendessen einzukaufen. Im El Goli Park kochen sie Bibimbap und füllen ihre Mägen erneut mit gutem Essen. Diese Nacht schläft Christoph mit in ihrem Bus. Ein schöner Tag mit vielen Eindrücken und Momenten endet und vier müde und glückliche Reisende schlafen ein.